Auch im Großraum Kathmandu herrschen derzeit vorallem nachts eisige Temperaturen und die Kinder des Kinderheims „Happy Bottle Houses“ mussten in den letzten Wochen frieren, da sie nicht ausreichend warme Kleidung haben. Doch dank Ihrer Spenden konnten wir sowohl den Kindern als auch dem Team vor Ort warme Jacken zur Verfügung stellen.
In 5 Minuten zum Weihnachtsgeschenk, das wirkt!
Salma und Addi haben eine große Vision: Ihre eigene Herberge im Hohen Atlas, um dort die TouristInnen mit regionalen Gerichten zu bekochen. Doch wo können die beiden eine Tourismusausbildung erhalten?
Sprechen Sie Englisch? Wenn ja, dann hätten Sie in Nepal gute Chancen auf einen erfolgreichen Berufsweg oder vielleicht könnten Sie sogar eine höhere Schule besuchen!
Update vom Bildungszentrum aus Hile (Nepal)Während in ganz Nepal ein strenger Lockdown das Land in „künstlichen Schlaf“ legte, konnte die Dorfgemeinschaft in Hile das Bildungszentrum betreiben. In dieser Region gab es bis jetzt keine Coronafälle und die DorfbewohnerInnen versuchten unter sich zu bleiben, um das Risiko zu minimieren. So konnten die Menschen in Hile trotzdem soziale Aktivitäten, Fortbildungen und Verbesserungen für die Dorfgemeinschaft erleben. Dabei wurde natürlich immer darauf geachtet, dass alle Corona-Maßnahmen (Abstand, Hygiene, etc.) eingehalten wurden.
Schulstart in Marokko: Anders und doch wunderschön!Endlich, nach mehr als fünf Monaten Stille, ging es am 01.09. mit dem Lehrerteam und am Montag darauf mit den SchülerInnen und dem offiziellem Schulbetrieb los! Die Freude ist auf allen Seiten unbeschreiblich groß und es tut so gut, wieder Leben am Campus zu spüren, Lachen und lebhafte Kinderstimmen zu hören!
(more…)
Das Kinderheim Happy Bottle Houses ist derzeit noch geschlossen, die Kinder waren während des Lockdowns bei ihren Familien, Verwandten oder Freunden am Land untergebracht. Ab Mitte Juli sollen sie alle wieder in ihre Bottle Houses zurückkehen.
Samira, Mitarbeiterin des campus vivant’e erzähltSamira, unser Reinigungs- und Küchenengel am campus vivant’e, ist Witwe und Mutter von 2 Schülern hier. Sie erzählt uns, wie sie die schwierige Zeit des Lockdowns gemeinsam mit ihren Kindern verbracht hat:
Zwischenbilanz Soforthilfe-FondsUnsere Geschäftsführerin Martina Handler berichtet voller Freude über die bemerkenswerte Hilfsbereitschaft vieler Weltweitwandern-Reisegäste: Bereits an die 500 Spenden haben uns für die Weltweitwandern-Reiseteams vor Ort erreicht und konnten ihnen in dieser unsicheren Zeit Zuversicht und Vertrauen schenken.
Lockdown in Marokko geht zu EndeVom 16. März bis einschließlich 10. Juni war in Marokko alles geschlossen und das gesamte Land, alle Schulen und das komplette öffentliche Leben waren im Lockdown. Stille und Stillstand total. Seit 11. Juni öffnen sich die Dinge allmählich wieder und die MarokkanerInnen versuchen ins normalere Leben zurückfinden – alles aber unter strengeren Sicherheits- und Gesundheitsauflagen und Einschränkungen (z.B. Mundschutz als Pflicht).
(more…)