Samira, Mitarbeiterin des campus vivant’e erzählt
Samira, unser Reinigungs- und Küchenengel am campus vivant’e, ist Witwe und Mutter von 2 Schülern hier. Sie erzählt uns, wie sie die schwierige Zeit des Lockdowns gemeinsam mit ihren Kindern verbracht hat:
„Heute putzen wir endlich wieder das Schulgebäude. Ich bin seit drei Monaten zum ersten Mal wieder hier am campus vivant’e und freue mich, ein paar meiner Kollegen wiederzusehen und uns auszutauschen nach dieser lange Stille. Wir alle waren drei Monate zuhause und mir und meinen Kindern hat der Schulalltag sehr gefehlt.
Wir leben bei der Familie meines verstorbenen Mannes in einem kleinen Zimmer. Anfangs haben die Kinder immer wieder ein bisschen in ihren Heften geschrieben und gemalt, aber da ich selbst keinen richtigen Schulabschluss habe, konnte ich ihnen nicht so recht helfen und die staatlichen Schulfernsehprogramme waren eher schwer zu verstehen für sie. Bald hatten sie keine Lust mehr zum Lernen und ihre Schulfreunde und Lehrer fehlten ihnen sehr.
Aber dennoch konnten sie sich die ganze Zeit ziemlich gut beschäftigen. Meistens haben sie gespielt oder mit beim Teppichknüpfen geholfen. Wir haben auch einen Hof mit ein paar Hühnern und Schafen und die Kinder haben in dieser Zeit viele Dinge mit mir im Haushalt gelernt.Seit ein paar Wochen können wir wieder raus in die Felder, Gras schneiden, Heu ernten, rumspringen mit Freunden – wir genießen diese Freiheit sehr – in den Großstädten muss es schwierig sein, wenn man monatelang in einer kleinen geschlossenen Wohnung eingesperrt ist.
Finanziell haben wir in dieser Zeit etwas Extra-Unterstützung vom Staat bekommen und weiterhin unseren Lohn vom campus vivant’e, was mir wirklich große Sicherheit gibt. So kann ich den Kindern die notwendigen Dinge und Kleidung kaufen und ab und zu auch mal etwas Besonderes, wie Marmelade oder einen neuen Ball. Außerdem spare ich für ein kleines Häuschen mit Garten.
Ich bin sehr dankbar, für meinen Arbeitsplatz am Campus und dafür, hier in Ait Bouguemez zu leben, mit der Natur drumherum.
Und ich freue mich jetzt schon auf September, wenn der Schulalltag hoffentlich wieder normal weitergeht, denn aktuell arbeiten wir nur an wenigen Tagen und bald starten sowieso die Sommerferien und die Kinder dürfen jetzt ja noch gar nicht in die Schule kommen. Im Herbst kehrt also hoffentlich wieder Normalität ein, denn das fehlt uns schon, und ohne Schule ist es mit der Bildung sehr schwer.“Unsere beiden Reinigungs- und Küchenengel Mamma (links) und Samira (rechts)
Herzlichen Dank an Samira für den umfassenden Text und die Einblicke in ihr Leben. Und danke auch, dass wir so tolle und wichtige Helferleins am Campus haben, ohne diese geht gar nichts!